• Startseite
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Erstkommunion / Firmung
  • BILDungsPUNKT und Geistliches Zentrum
  • Pfarrkirche
  • Kirchenvorstand
  • Pfarrgemeinderat
  • Messdiener
  • Gruppen und Vereine
  • Einrichtungen
  • Kindergarten / Familienzentrum
  • Bücherei
  • Kirchenchor
  • Seniorenwohnhaus
  • Friedhof
  • Radio 106,4 MHz
  • Pfarrfamilienfest
  • St. Christina
  • Links

Pfarrfamilienfest 2011

Das Pfarrfamilienfest 2011 - "Vernetzt sein" - in Bildern:


p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

p1090304.jpg

Archiv

Pfarrfamilienfest 2009

Pfarrfamilienfest 2007

 

Die nächsten 5 Termine:

Taufbegleitung

09.12.2019 - 20:00

Für alle Eltern, Paten, Großeltern im Pastoralen Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz, die von Mitte Dezember bis Mitte Januar ihr Kind taufen lassen möchten, bieten wir am Montagabend, dem 09.12.2019., ab 20.00 Uhr eine Taufbegleitung an. Der Abend informiert über den Ablauf und die Symboliken der Tauffeier sowie Chancen, den Glauben an das Kind weiterzugeben. Die Taufbegleitung findet im Pfarrheim St. Clemens, Rheda, Wilhelmstraße 19, Parkplatz Kolpingstraße 45 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich über Frau Surmann 05242/401615 oder Frau Sewerin 05242/44144.

Sonstiges

Kirchputz

18.12.2019 - 08:45

Mittwoch, 18.12.2019, Beginn: 8:45 Uhr. Allen helfenden Händen ein herzliches Dankeschön.

Sonstiges

Angebot zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung

06.03.2020

Das Dekanat Rietberg-Wiedenbrück bietet zwei Seminare zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung an. Am 06. und 07. März 2020 findet das Seminar im Pfarrheim St. Lambertus und St. Laurentius, Kirchplatz 10 in 33449 Langenberg statt. Das zweite Seminar am 17. Und 18. April 2020 findet im Pfarrheim St. Johannes Baptist, Rügenstr. 7 in 33397 Rietberg statt. Die Seminare finden freitags von 19.30 – 22.00 Uhr und samstags von 14.00 – 20.00 Uhr statt. Bei den Seminaren geht es nicht um trockene Wissensvermittlung, sondern um gelebte Erfahrungen in der Partnerschaft. An beiden Tagen bilden die Traufragen im Hochzeitsgottesdienst den roten Faden. Darüber hinaus wird versucht, der Frage nahezukommen, was das Sakrament der Ehe ausmachen kann. Die beiden Leitungsteams verstehen sich dabei als Wegbegleiter, die Impulse geben und eigene Erfahrungen einbringen. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter: Dekanat Rietberg-Wiedenbrück, Unter den Ulmen 23, 33330 Gütersloh, Tel.: 05241-222950-0, Fax: 05241-222950-8 oder E-Mail: dekanat @rietberg-wiedenbrueck.de

Sonstiges

Pfarrnachrichten
2019.48
Messdienerplan
20.2019
Impressum